pekol-busse.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

VWG Oldenburg Fotos

4 Bilder
Wagen 88, OL-VT 778, Bj. 1986. Die Doppel-Acht war der Ersatz für Setra S 130 S, Wagen 17. Es wurden bei der Gestaltung von Wagen 88 zwar Elemente der alten Werbung von Wagen 17 übernommen, man trennte sich aber von dem dunklen Braun und wechselte zu einem hellen, eher beigefarbenem Hintergrund.
Wagen 88, OL-VT 778, Bj. 1986. Die Doppel-Acht war der Ersatz für Setra S 130 S, Wagen 17. Es wurden bei der Gestaltung von Wagen 88 zwar Elemente der alten Werbung von Wagen 17 übernommen, man trennte sich aber von dem dunklen Braun und wechselte zu einem hellen, eher beigefarbenem Hintergrund.
Heiko Beyer

Wagen 83, OL-VT 783, Bj. 1986. Zufall oder Glück, bestimmt keine Absicht, denn dann hätten auch andere Busse dieser Zulassung das  richtige  Kennzeichen gehabt, Wagen 83 war der Einzige bei dem Wagennummer und Kennzeichen in alter Pekoltradition übereinstimmten. Auf den Setra Wagen 11 folgte Wagen 12 mit OBI-Werbung, und so war relativ klar wofür das orange Werbeband an Wagen 83 geplant war.
Wagen 83, OL-VT 783, Bj. 1986. Zufall oder Glück, bestimmt keine Absicht, denn dann hätten auch andere Busse dieser Zulassung das "richtige" Kennzeichen gehabt, Wagen 83 war der Einzige bei dem Wagennummer und Kennzeichen in alter Pekoltradition übereinstimmten. Auf den Setra Wagen 11 folgte Wagen 12 mit OBI-Werbung, und so war relativ klar wofür das orange Werbeband an Wagen 83 geplant war.
Heiko Beyer

Wagen 82, OL-VT 784, Bj. 1986. Früher als üblich waren 1986 die neuen Busse in Oldenburg angekommen. Dieser hier sollte Geschichte schreiben. Zur Erinnerung : Erst Anfang des Jahres war mit Wagen 62 der erste Bus mit Vollwerbung in den Liniendienst gegangen. Jetzt schickte KUHNT als Ablösung für den Setra S 130 S, Wagen 11 aus dem Jahr 1976, diesen SL 200 hinterher. Der Wagen steht auf den folgenden Fotos im Mai an der Endstation der Linie 10 in Wahnbek, in der Havelstraße. Gehen wir mal um das Fahrzeug herum ...
Wagen 82, OL-VT 784, Bj. 1986. Früher als üblich waren 1986 die neuen Busse in Oldenburg angekommen. Dieser hier sollte Geschichte schreiben. Zur Erinnerung : Erst Anfang des Jahres war mit Wagen 62 der erste Bus mit Vollwerbung in den Liniendienst gegangen. Jetzt schickte KUHNT als Ablösung für den Setra S 130 S, Wagen 11 aus dem Jahr 1976, diesen SL 200 hinterher. Der Wagen steht auf den folgenden Fotos im Mai an der Endstation der Linie 10 in Wahnbek, in der Havelstraße. Gehen wir mal um das Fahrzeug herum ...
Heiko Beyer

Wagen 78. Hier sind die beiden, Wagen 78 und der 1986 zugelassene Wagen 85, hintereinander im Bundesbahnweg. Den Begriff  ortsfrisch  gibt es wohl nur in der Werbung. Er stand auf Wagen 27 auf beiden Seiten, bei diesen Beiden nur auf der Türseite.
Wagen 78. Hier sind die beiden, Wagen 78 und der 1986 zugelassene Wagen 85, hintereinander im Bundesbahnweg. Den Begriff "ortsfrisch" gibt es wohl nur in der Werbung. Er stand auf Wagen 27 auf beiden Seiten, bei diesen Beiden nur auf der Türseite.
Heiko Beyer

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.