pekol-busse.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DB O 405 Fotos

7 Bilder
Wagen 37, OL-DS 324, Bj. 1990, FIN: WDB35700013062668. Für wen oder was wirbt jemand, der so ein Gesicht verwendet ? Außer dem erfreulichen Hinweis auf diesem Bus, dass das Fahrzeug mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet ist, ...
Wagen 37, OL-DS 324, Bj. 1990, FIN: WDB35700013062668. Für wen oder was wirbt jemand, der so ein Gesicht verwendet ? Außer dem erfreulichen Hinweis auf diesem Bus, dass das Fahrzeug mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet ist, ...
Heiko Beyer

Wagen 36, OL-DS 325, Bj. 1990, FIN: WDB35700013062665. Auch der Baustoffhandel CASSENS war bislang nicht mit Seitenwerbung auf Bussen in Erscheinung getreten. Beide vorhandenen Aufnahmen ...
Wagen 36, OL-DS 325, Bj. 1990, FIN: WDB35700013062665. Auch der Baustoffhandel CASSENS war bislang nicht mit Seitenwerbung auf Bussen in Erscheinung getreten. Beide vorhandenen Aufnahmen ...
Heiko Beyer

Wagen 34, OL-DS 322, Bj. 1990, FIN: WDB35700013062532. Noch bevor der Bus vollständig ausgestattet war, auf diesem Bild fehlen z.B. noch die Fahrscheinentwerter, ging es ab zum Lackierer. Hier steht der Bus vor der Halle der Firma Reklame WEISE im Stubbenweg. Heute befindet sich dort ein Autoteilehändler.
Wagen 34, OL-DS 322, Bj. 1990, FIN: WDB35700013062532. Noch bevor der Bus vollständig ausgestattet war, auf diesem Bild fehlen z.B. noch die Fahrscheinentwerter, ging es ab zum Lackierer. Hier steht der Bus vor der Halle der Firma Reklame WEISE im Stubbenweg. Heute befindet sich dort ein Autoteilehändler.
Heiko Beyer

Zulassungen 1990. ... der an diesem Abend als zweiter von fünf Bussen auf dem Hinterhof des Depots abgestellt wurde. Ein weiterer O 405, ebenfalls am 16.08.90 zugelassen, mit der Nummer 37 kam später. Außerdem waren zusätzlich zwei MAN SL 202 geordert worden. Die Wagen 38 und 39, genau 14 Tage später angemeldet, am 30.08.90, wurden ebenfalls seperat angeliefert. Fehlen also zu diesen Bussen noch drei Fahrzeuge, ob darunter noch Busse mit abweichender Lackierung waren ? Mal sehen ...
Zulassungen 1990. ... der an diesem Abend als zweiter von fünf Bussen auf dem Hinterhof des Depots abgestellt wurde. Ein weiterer O 405, ebenfalls am 16.08.90 zugelassen, mit der Nummer 37 kam später. Außerdem waren zusätzlich zwei MAN SL 202 geordert worden. Die Wagen 38 und 39, genau 14 Tage später angemeldet, am 30.08.90, wurden ebenfalls seperat angeliefert. Fehlen also zu diesen Bussen noch drei Fahrzeuge, ob darunter noch Busse mit abweichender Lackierung waren ? Mal sehen ...
Heiko Beyer

Zulassungen 1990. Die Ankunft der neuen Busse war immer etwas besonderes und ist es wahrscheinlich heute auch noch. Da war man als Fan schon auf Insiderwissen angwiesen, insbesondere was die ungefähre Ankunftszeit betraf. Umso erfreulicher war die Feststellung, dass man sich zur richtigen Zeit eingefunden hatte. Die Fahrer konnten sich für diese Abholaktionen freiwillig melden und ich glaube zu wissen, dass die Anzahl der Freiwilligen den Bedarf weit überstieg. In jedem Fall lies man es sich nicht nehmen, ...
Zulassungen 1990. Die Ankunft der neuen Busse war immer etwas besonderes und ist es wahrscheinlich heute auch noch. Da war man als Fan schon auf Insiderwissen angwiesen, insbesondere was die ungefähre Ankunftszeit betraf. Umso erfreulicher war die Feststellung, dass man sich zur richtigen Zeit eingefunden hatte. Die Fahrer konnten sich für diese Abholaktionen freiwillig melden und ich glaube zu wissen, dass die Anzahl der Freiwilligen den Bedarf weit überstieg. In jedem Fall lies man es sich nicht nehmen, ...
Heiko Beyer

Wagen 28. Hier der Bus von der anderen Seite, aufgenommen am 29.09.90 in der Ofener Straße, auf der Umleitungsstrecke während des Kramermarktumzuges.
Wagen 28. Hier der Bus von der anderen Seite, aufgenommen am 29.09.90 in der Ofener Straße, auf der Umleitungsstrecke während des Kramermarktumzuges.
Heiko Beyer

Wagen 27. Diese Aufnahme vom Heck entstand in der Kramermarktswoche 1990 an der Endstation der Linie 4 IM BROOK. Auch dieses Bild zeigt deutlich, dass die eigentliche Werbung überwiegend auf der üblichen Werbefläche angebracht ist.
Wagen 27. Diese Aufnahme vom Heck entstand in der Kramermarktswoche 1990 an der Endstation der Linie 4 IM BROOK. Auch dieses Bild zeigt deutlich, dass die eigentliche Werbung überwiegend auf der üblichen Werbefläche angebracht ist.
Heiko Beyer

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.