NEOPLAN Vorführwagen, SZ-UR 62, Wagen 502. Zur gleichen Zeit lief auch dieser Gelenkbus von Neoplan im Liniendienst. Der Bus hatte, im Gegensatz zu den bisherigen Vorführwagen der Gottlob Auwärter GmbH & Co. KG, ein modern gestaltetes Äußeres und konnte sich so besser in die Fuhrparks der Unternehmen denen er zur Verfügung gestellt wurde einordnen. Neoplan hatte damit auch bei den Gelenkbussen die Nase in der Entwicklung vorne. Das Problem der Busse in Niederflurbauweise waren aber nicht die neue Technik, sondern die fehlende Infrastruktur. So war es für Rollstuhlfahrer immer noch nicht möglich ohne Hilfe in die Busse zu gelangen, da die Bordsteine nach wie vor zu niedrig waren. Später wurden daher Busse mit dem sogenannten "Kneeling-System" eingeführt. Also eine technische Möglichkeit, den Bus an den Haltestellen abzusenken, förmlich "in die Knie" gehen zu lassen, daher der Begriff "Kneeling".
Heiko Beyer 09.09.2011, 1102 Aufrufe, 0 Kommentare
1298 1 1024x768 Px, 09.09.2011