pekol-busse.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

OVB Pekol Fotos

5 Bilder
Wagen 157. ... irgendwie entsprach das Grün weder dem alten, noch dem ab 1986 eingeführten neuem Farbton. Ohne einen anderen Bus zum Vergleich daneben stellen zu müssen, fällt der Unterschied deutlich auf. Außerdem war die geteilte Stoßstange nicht dunkel abgesetzt worden. Dafür hatte man das Kupplungsmaul statt schwarz auch gleich mit grün lackiert. Zumindestens waren nun die Zierleisten wieder aus Chrom und obwohl der Stern jetzt fehlte saß das vordere Kennzeichen noch auf der ursprünglichen Position.
Wagen 157. ... irgendwie entsprach das Grün weder dem alten, noch dem ab 1986 eingeführten neuem Farbton. Ohne einen anderen Bus zum Vergleich daneben stellen zu müssen, fällt der Unterschied deutlich auf. Außerdem war die geteilte Stoßstange nicht dunkel abgesetzt worden. Dafür hatte man das Kupplungsmaul statt schwarz auch gleich mit grün lackiert. Zumindestens waren nun die Zierleisten wieder aus Chrom und obwohl der Stern jetzt fehlte saß das vordere Kennzeichen noch auf der ursprünglichen Position.
Heiko Beyer

Wagen 62. ... und schenkte sich selbst und den Oldenburgern zu diesem Anlass eine besondere Lackierung. Mit einem strahlendem himmelblau als Grundfarbe präsentierte sich der Bus zum Jahresbeginn 1986 auf den Straßen Oldenburgs. Das war durchaus dem Anlass angemessen, und ...
Wagen 62. ... und schenkte sich selbst und den Oldenburgern zu diesem Anlass eine besondere Lackierung. Mit einem strahlendem himmelblau als Grundfarbe präsentierte sich der Bus zum Jahresbeginn 1986 auf den Straßen Oldenburgs. Das war durchaus dem Anlass angemessen, und ...
Heiko Beyer

Wagen 149, OL-AC 979, EZ: 1975. Ebenfalls 1983 erhielt Wagen 149 ein neues Aussehen. Der Bus, hier aufgenommen an der Endstation der Linie 14 in OFENERDIEK am 21.11.83, trug diese Werbung bis zu seinem Ausscheiden 1986.
Wagen 149, OL-AC 979, EZ: 1975. Ebenfalls 1983 erhielt Wagen 149 ein neues Aussehen. Der Bus, hier aufgenommen an der Endstation der Linie 14 in OFENERDIEK am 21.11.83, trug diese Werbung bis zu seinem Ausscheiden 1986.
Heiko Beyer

Wagen 51. Aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der LANDESSPARKASSE ZU OLDENBURG gab es 1986 für alle Busse mit LzO-Werbung ein blaues Band. Natürlich auch für Wagen 51. Im Februar entstand diese Aufnahme an der Endstation der Linie 7 in DRIELAKE.
Wagen 51. Aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der LANDESSPARKASSE ZU OLDENBURG gab es 1986 für alle Busse mit LzO-Werbung ein blaues Band. Natürlich auch für Wagen 51. Im Februar entstand diese Aufnahme an der Endstation der Linie 7 in DRIELAKE.
Heiko Beyer

Wagen 40. Am 14.03.86 stieß der Bus auf der Linie 10 fahrend kurz vor Erreichen der Endstation WEHNEN mit einem PKW zusammen, der in die Kreuzung eingefahren war. Am Bus entstand erheblicher Schaden - der hellgrüne Kühlergrill blieb ihm aber erspart.
Wagen 40. Am 14.03.86 stieß der Bus auf der Linie 10 fahrend kurz vor Erreichen der Endstation WEHNEN mit einem PKW zusammen, der in die Kreuzung eingefahren war. Am Bus entstand erheblicher Schaden - der hellgrüne Kühlergrill blieb ihm aber erspart.
Heiko Beyer

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.