Wagen 12, OL-AC 982, EZ: 1976, aufgenommen in der Peterstraße am 02.10.1982 auf der Umleitungsstrecke während des Kramermarktumzuges. Die Form der Busse, mit einem abgerundeten Heck ohne Kanten und bauartbedingter Begrenzungen und die tief liegende Beleuchtung bot an, die Werbung sozusagen als Bauchbinde, um das gesamte Fahrzeug herumzuführen. Alle Setra hatten diese Form der Werbegestaltung. Bei einigen Fahrzeugen wurde daher auch der Frontbereich in die Werbung mit aufgenommen. Dieses Bild vom Heck des Busses zeigt eine Besonderheit : Neben den für die Reisebusversion typischen großen Hechfenstern ist gut zu erkennen, dass der Bus mit orangen Plastiksitzen ausgestattet ist. Ursprünglich war auch Wagen 12 mit grünen Kunstoffpolstern geliefert worden, wie sie gut auf einem der folgenden Bilder von Wagen 14 zu sehen sind. In Wagen 12 wurden dann später zur Erprobung diese Sitze eingerüstet und erprobt, die dann ab 1981 serienmäßig für die SL 200 von MAN geordert wurden. Die OBI-Werbung war bereits die zweite Lackierung des Busses. Gestartet war er mit Werbung für BRUNS-MODEN, die identisch war mit der Beschriftung auf Wagen 168, einem Gelenkbus aus dem Jahr 1972.
Heiko Beyer 04.06.2011, 1198 Aufrufe, 0 Kommentare
943 768x1024 Px, 07.08.2011
1164 1024x768 Px, 07.07.2011
1089 1024x768 Px, 07.07.2011
1087 1024x768 Px, 07.07.2011