Wagen 51. Anfang der 90er Jahre schien die alte rot/weiße Werbung wohl nicht mehr zeitgemäß zu sein. Und so kehrte man, natürlich in einem modernen Layout, zurück in die 70er Jahre. Denn die ersten Busse mit LzO-Werbung hatten ebenfalls schwarze Schrift auf weißem Grund. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1992. Der Bus steht auf der Reserveposition am Stadtmuseum West. Der Bus hält meines Wissens damit einen einsamen und wenig beachteten Rekord. Immer für denselben Werbepartner eingesetzt hatte der Bus in seiner Laufbahn vier unterschiedliche Lackierungen. Nach seinem Ausscheiden wurde der Bus in den Osten der Republik verkauft. Dort tauchte er 1997 wieder auf und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wagen 51 wurde im Sommer 1997 ein Opfer der Oderflut. Der folgende Link führt zu einem Bild aus dem Busforum-sh. Es zeigt den Bus nachdem das Wasser wieder abgelaufen war. Der Fotograf hatte sich zwar auf den Doppeldecker aus Berlin konzentriert, Wagen 51 ist aber eindeutig zu identifizieren. http://666kb.com/i/bxe8ht5ao5da9cfhp.jpg
Das nächste Bild stammt aus einem Bericht des Spiegels. Es zeigt die Busse in den weiten Fluten der Ziltendorfer Niederung. Wagen 51 findet man am linken Bildrand, etwa in der Mitte. Der einzige grüne Bus ist gut zu erkennen.
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2010/05/26/22/8a488c25ec46501328af456e18cf7281_image_document_large_featured_borderless.jpg
Der letzte Link stammt aus einem Online-Bericht der BILD. Vom Bus ist zwar nur ein Teil des Daches zu sehen, aber es vermittelt noch mal einen Eindruck der Situation aus der Nähe. Als Orientierung nimmt man am besten den besagten Doppeldecker. http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/schulfernsehen/geschichte-1997-deutschland-hochwasser100~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg%3Fversion%3D1339239817599
Heiko Beyer 24.06.2011, 1681 Aufrufe, 0 Kommentare
1188 768x1024 Px, 10.08.2011
1067 1024x768 Px, 10.08.2011
1911 1024x768 Px, 10.08.2011
1381 1024x768 Px, 10.08.2011