Die ÖBS-Busse. Wir sind wieder im April 1986 bei Wagen 84 am Hauptbahnhof angekommen, dessen Beschriftung, mit Ausnahme des Vermittlungsspruches, wieder der von Wagen 22 gleicht. Vorbildlich die Heckklappe : Vierstellige Postleitzahl und Telefonnummer sind aufgebracht. Eigentlich spielte es ja keine Rolle wie die Beschriftung im Detail aussah, aber diese Bilder sind ein Beispiel dafür, was mich in der damaligen Zeit am Fuhrpark so interessiert hat. Bus war eben nicht gleich Bus. Es gab auffällige und eher geringe Unterschiede zwischen den Typen, den Baujahren oder den Lackierungen. Ich habe hin und wieder mitbekommen, wie Fahrgäste bei einem Fahrer nachfragten ob vielleicht ein Koffer, ein Schirm, eine Brille oder ein sonstiger Gegenstand abgegeben worden ist. Auf die Frage in welchem Bus sie denn gefahren sind, konnten die meisten nur die Linie angeben aber niemals die Wagennummer. Das wäre mir nie passiert. Denn kein Bus ist wie der andere. Aus der ÖBS wurde 1987 die LBS, die (Landes-)Bausparkasse der Sparkassen. Die gelbe Werbung verschwand und die noch vorhandenen Busse mit ÖBS-Werbung erhielten nun eine weiße Grundierung mit roter und schwarzer Schrift.
Heiko Beyer 07.08.2011, 1489 Aufrufe, 0 Kommentare
4229 1024x669 Px, 22.10.2012
3910 1024x682 Px, 19.07.2012
2922 1024x768 Px, 15.09.2011
1394 1024x768 Px, 07.08.2011