Wagen 163, OL-NC 643, EZ: 1978. Fünf Jahre nachdem die letzten Gelenkbusse eingekauft waren wurde der Fuhrpark durch einen neuen Gelenkbus vom Typ SG 220 ergänzt. Der Bus war im Prinzip baugleich mit den SG 192, hatte aber ein Automatikgetriebe und einen stärkeren Motor. Der saß allerdings nach wie vor in der Wagenmitte, vor der zweiten Achse. Der Nachläufer von Göppel war wie bei den SG 192 auch aufgesattelt und die letzte Achse lenkte mit. Bei den OVB Pekol blieb der Bus aber ein Einzelstück. Er war zwar der erste Gelenkbus im neuen Grün, der Tradition absteigender Wagennummern bei den Gelenkbussen folgend erhielt er aber die Nummer 163, lediglich mit dem Kennzeichen, schloß man an die 77er-Zulassungen an. Das Prinzip "500 plus Wagennummer" schien hier aber nicht möglich gewesen zu sein. Im Gegensatz zu den Solowagen von 1977 waren nun auch Nebelscheinwerfer in der Stoßstange angebracht. Die Aufnahme zeigt den Bus im März 1983 an der Endstation der Linie 2 am FLUGHAFEN. Werbetechnisch löste der Bus den Wagen 102 ab, einen DB O 305 aus dem Jahr 1969, der bereits 1977 ausgeschieden war.
Heiko Beyer 08.06.2011, 1294 Aufrufe, 0 Kommentare
1153 1024x768 Px, 08.06.2011
1176 1024x768 Px, 27.07.2011