Wagen 100. ... noch vier Monate später, hier am 24.03.84, war der Bus überwiegend in den Spätdiensten eingesetzt. Letztendlich soll es sich um eine Art Kulanz gehandelt haben. Daimer hatte den Bus zur Verfügung gestellt, weil es mit dem Gelenkbus 162 erhebliche Probleme gegeben hatte. Aber den "Leihwagen" deswegen gleich in Firmenfarbe bereit stellen ? Vielleicht hatte man bei Daimler Benz gehofft, dass der Bus doch noch für immer in Oldenburg bleibt, wenn er schon so schön in den Fuhrpark passt. Wenn es mit dem Kauf auch nichts wurde, so hat der Bus trotzdem in Oldenburg kräftig Kilometer gesammelt. Soweit ich mich erinnere, war der O 305 über Monate täglich im Liniendienst.
Heiko Beyer 21.07.2011, 875 Aufrufe, 0 Kommentare
1062 1024x768 Px, 07.08.2011
1279 1024x768 Px, 23.07.2011
906 1024x768 Px, 21.07.2011