1982. Das Foto, aufgenommen am 24.01.82, zeigt die Zielschildübersicht in Wagen 49. Normalerweise waren diese Aufkleber im Inneren des Zielschildkastens angebracht und für die Fahrgäste nicht sichtbar. Die verschiedenen Buchstabenkombinationen hinter den Linienziffern, erklären sich durch die geänderten oder verlängerten Streckenführungen, z.B. an Wochenenden, Sonn- u. Feiertagen oder im Fahrplan nach 20.00 Uhr. So stand "1/K-T" für das Fahrziel KENNEDYSTRASSE bis Thomasburg, da die Linie 1 dann in südlicher Richtung teilweise die Linie 6 mitbediente. Die Linie 8 und 9 teilten sich das Fahrziel "BA" für Hauptbahnhof, während die Linie 9 entweder nach "BL" für Bloherfelde, "BL-P" für die Weiterfahrt nach Petersfehn oder "BL-W" für das Fahrziel Wildenloh fuhr. "S" oder "STM" stehen für STADTMUSEUM (benötigt für die Linien 7, 12, 16 und im Pendelverkehr), "WEH" steht für Weser-Ems-Halle und "Sch" für die Kennzeichnung als Schulbus.
Heiko Beyer 03.07.2011, 936 Aufrufe, 0 Kommentare
4202 1024x669 Px, 22.10.2012
3882 1024x682 Px, 19.07.2012
5260 1024x662 Px, 07.06.2012
3628 1024x681 Px, 16.04.2012