1982. In diesem Jahr warfen die ersten Anzeichen für Probleme in denen der öffentliche Nahverkehr in Oldenburg steckte ihre Schatten voraus. Am 19.12.82 berichtete das "Oldenburger Wochenblatt" über sechs Busfahrer, die freiwillig früher aus dem Dienst ausscheiden wollten um so Kündigungen zunächst zu vermeiden. Einer war Albert H. der am 29.12.82 seine letzte Schicht fuhr. Es war lange Tradition, dass an solchen Tagen der Fahrer nicht nur einen Bus des neuesten Jahrganges erhielt, sondern sein Arbeitsplatz auch entsprechend geschmückt war. Der Fahrer hat hier gerade an der Endstation der Linie 7 in DRIELAKE einen Strauß Blumen von einer Stammkundin erhalten.
Heiko Beyer 03.07.2011, 1085 Aufrufe, 0 Kommentare
4346 1024x669 Px, 22.10.2012
4030 1024x682 Px, 19.07.2012
5403 1024x662 Px, 07.06.2012
3794 1024x681 Px, 16.04.2012