Wagen 141. ... wie diese Aufnahme aus dem Mai 1993 zeigt behielt der Bus die ursprüngliche Wagennummer 101 nicht und wurde neu nummeriert. Er war nicht das einzige Fahrzeug, das dies 1992 über sich ergehen lassen musste. Ein Vorgang, der bis dahin so noch nie stattgefunden hatte. Der Grund dafür liegt zunächst darin, dass man 1988 beim Kauf des ersten Gelenkbusses der SL II-Generation, nämlich dieses O 405 G nicht die alte absteigende Nummerierung fortsetzte und dem Bus die Nummer 156 gab, sondern analog zu den Solowagen jetzt bei 101 begann um aufsteigend fortzufahren. Das hätte auch geklappt, wenn nicht 1992 ein Problem aufgetaucht wäre. Welches erkläre ich, wenn es soweit ist. Beim Jahrgang 1992. Bis es soweit ist lohnt sich aber ein Blick auf die filigran gestalteten Grashalme dieser Werbung. Der Bus schied am 28.09.2000 aus und war später in Leer im Einsatz.
Heiko Beyer 17.08.2011, 804 Aufrufe, 0 Kommentare
730 1024x768 Px, 20.08.2011
881 1024x768 Px, 20.08.2011
747 1024x768 Px, 20.08.2011
855 1024x768 Px, 20.08.2011