Wagen 38. ... und biegt hier gerade von der Ofener Straße in die Peterstraße ab, um den Kramermarktumzug zu umfahren. Die MAN wurden leider nicht mit Hublift angeboten, wohl auch ein Grund, warum in dieser Zeit überwiegend O 405 von Daimler Benz angeschafft. Aber auch die Hublifttechnik hatte ihre Nachteile und die Ingenieure bei den Herstellern arbeiteten bereits fieberhaft an der Konstruktion von Niederflurbussen, um einen barrierefreien Zutritt in die Linienbusse zu ermöglichen. Dabei ging es nicht nur um die Erweiterung des Angebotes für Rollstuhlfahrer. Auch älteren Mitmenschen, Fahrgästen mit Kinderwagen oder Nutzer von sogennanten Rollatoren machten die Stufen in den Bussen zu schaffen. Stellt sich die Frage ob dieses Problem nicht viel früher gelöst worden wäre, wenn Theodor Pekol zu dieser noch hätte tüfteln können ?
Heiko Beyer 25.08.2011, 1055 Aufrufe, 0 Kommentare
3279 1200x930 Px, 17.08.2013
3305 1024x768 Px, 16.04.2012
2900 1024x768 Px, 15.09.2011
3150 1024x768 Px, 15.09.2011